Firma "Intermolprom" wurde in 2004 durch die Fusion vier unabhängiger Organisationen gegründet.
"Intermolprom" führt die Konstruktions- und Bauarbeiten für Unternehmen aus der chemischen, erdölchemischen, erdölverarbeitenden, sowie Gas- und Nahrungsmittelindustrie. Verfügend über die hochqualifizierten Ingenieure und Arbeitsspezialisten, modernste Technik und metallverarbeitende Ausrüstung (insb. Schweißausrüstung und Geräte zur Qualitätskontrolle), führt "Intermolprom" den ganzen Komplex von Bau- und Montagearbeiten durch, einschließend:
- Projektierung, Produktion und Montage von Metallkonstruktionen;
- Erarbeitung der projektspezifischen Zeichnungen;
- Montage der wärmeenergetischen Anlagen;
- Montage der Schornsteine;
- Montage der kapazitiven Anlagen und Stahlbehälter;
- Montage und Reparatur von Rohrleitungen;
- Montage und Bau von Gasleitungsnetzen;
- Durchführung der Schweißarbeiten jeder Komplexität(auch bei hohem Gefahrengrad);
- Einrichtung von KIP und elektrischen Anlagen;
- Garantie-und Nachgarantiekundendienst.
Bei der Realisierung der Projekte erbringen wir folgende Leistungen:
- Erarbeitung der Projektdokumentation;
- Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Anlagen;
- Durchführung von Tests;
- Die primäre Ausbildung des Bedienungspersonals.
"Intermolprom" liefert u.a. folgende Anlagen und Komponenten:
- Metallkonstruktionen;
- Vakuumverdampfungsanlegen WIEGAND;
- Trockenanlagen;
- Milchseparatoren;
- Pasteurisier - Anlagen;
- Homogenizatoren;
- Behälter;
- Rohren und Armatur.
Alle Montagearbeiten werden gemäß den aktuellen Standards, Sanitär- und Betriebsnormen durchgeführt.
Unser Unternehmen hat alle erforderlichen Dokumente, die die Ausführung der Arbeiten mit hohem Gefahrengrad erlauben, wie bspw.:
- Arbeiten mit der Nutzung von Hand-, Elektro- und Pneumomaschinen;
- Arbeiten mit den gefährlichen Stoffen und inerten Gasen;
- Lagerung und Benutzung von Ballons, Container, Zisternen und anderen Kapazitäten mit zusammengepressten, flüssigen, schädlichen, explosiven und inerten Gasen: ihre Auffüllung, Entleerung und Reparatur;
- Benutzung von Sandstrahlapparaten;
- Besichtigung und Expertenüberprüfung (technische Diagnostik) der Anlagen, Mechanismen und der Ausrüstung mit risikobehaftetem Einsatz;
- Bergsteig- sowie Hochbauarbeiten mit den mechanischen Aufzügen und automechanischen Treppen;
- Arbeiten mit den im Einsatz befindlichen Elektroanlagen.
Unsere Partner:
- GEA Tuchenhagen
- Vzduchotorg (Slowakei)
- "Brestmasch" (Weißrussland)
- "Milky – Land – Ukraine"
- "Galischina"
- "Wimm-Bill-Dann"
- "Klub sira"
- "Eurolakt"